Willkommen im Kinder- und Jugendtreff
Seit 40 Jahren gibt es im Piusviertel in Ingolstadt den Offenen Kinder- und Jugendtreff. Zu uns können Kinder und Jugendliche nach der Schule bzw. nach der Arbeit kommen, um ihre Freizeit zu verbringen. Hier können sie Freunde treffen, quatschen, Musik hören, spielen und basteln, bei verschiedenen Angeboten mitmachen, das Internet nutzen oder einfach nur abhängen. Nach vielen Jahren in unserem Gebäude an der Waldeysenstraße haben wir sowohl für den Kinder- als auch für den Jugendtreff neue Räume bekommen: Die Jugendfreizeitstätte Piustreff an der Furtwänglerstraße 7 und den Kolumbus Kindertreff an der Christoph-Kolumbus Grundschule an der Ungernederstraße 11.
Öffnungszeiten
Jugendfreizeitstätte
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
15:00 - 21:00 Uhr
17:00 - 20:00 Uhr
16:00 - 22:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
16:00 - 22:00 Uhr
Kindertreff
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
14:00 - 17:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
Standorte & Kontakt
Unsere Einrichtung besteht aus einem Kindertreff (Kinder zwischen 6 und 13 Jahren) und einem Jugendtreff (ab 14 Jahren). Die Adressen und die Möglichkeit anzurufen, finden Sie hier:
Jugendfreizeitstätte Piustreff
Furtwänglerstraße 7
85057 Ingolstadt
Kolumbus Kindertreff
Ungernederstraße 11
85057 Ingolstadt
Unsere Treffs bieten…
…verschiedene Möglichkeiten, wie Ihre Kinder ihre Freizeit ohne Anmeldung und Kosten sinnvoll gestalten können:
Gemeinsam Freizeit verbringen
Unsere Besucher:innen können einfach vorbeikommen und Freund:innen treffen oder auch mitbringen.
Ferienangebote im Kindertreff
Wir bieten verschiedene Aktivitäten und Ausflüge in den Ferien an. (Teilweise mit Anmeldung und Kostenbeteiligung!)
Spiel & Spaß
Wir haben verschiedene Brett- und Kartenspiele sowie interaktive Spiele für Drinnen und Draußen.
Gut betreut
Unser pädagogisches Team ist immer für alle Besucher:innen da und hat das Geschehen stets im Blick. Sie lassen den Kindern und Jugendlichen aber auch ihre Freiräume, wenn sie das wünschen.
Wöchentliche Angebote
Wir bieten wöchentlich verschiedene Angebote, wie gemeinsam backen, basteln oder kochen an. Außerdem gibt es die Möglichkeit zu filmen, fotografieren und Musik zu machen.
Wir stehen für:
Toleranz und Respekt
Offenheit und Vielfalt
Mitbestimmung und Freiwilligkeit
Inklusion und Barrierefreiheit
Jugendschutz und Gewaltfreiheit
Noch Fragen?
-
Offene Arbeit begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und Mündigkeit und integriert sie in gesellschaftliche Prozesse. Der niederschwellige Zugang zu Angeboten begünstigt den Erwerb von Bildungsinhalten, die für alltägliche Handlungs- und Sozialkompetenzen wichtig sind.
-
Räume, die Kindern und Jugendlichen zur Freizeitgestaltung zur Verfügung gestellt werden, mit Anwesenheit von pädagogischen Mitarbeiter:innen.
-
Im Allgemeinen nicht. Unsere Treffs sind soziale Einrichtungen und daher kostenfrei für unsere Besucher:innen. Wir bieten teilweise Ferienangebote (z. B. Ausflüge) an, bei denen eine kleine Zuzahlung zu leisten ist, was wir aber immer frühzeitig bekannt geben.
-
Nein, alle unsere Besucher:innen können ohne Anmeldung zu uns kommen. Wir unterliegen nicht der strengen Aufsichtspflicht wie beispielsweise Lehrer in Schulen. Unsere Besucher:innen können im Rahmen unserer Öffnungszeiten kommen und gehen, wann sie wollen. Im Kolumbus-Kindertreff nehmen wir beim ersten Besuch die Kontaktdaten auf, um Eltern in einem Notfall informieren zu können.
-
Nein, unsere Besucher:innen wohnen meist in der Nähe und können eigenständig kommen und gehen wann sie wollen. Es ist nicht notwendig, dass ein Elternteil die Kinder bringt und abholt.







